![]() ![]() ![]() |
|

Wie bereits im ersten Artikel zum Thema Skillen angekündigt, beschäftigt sich der 2. Teil mit einem ersten Zwischenschritt der Skillung bis Lvl45.
Nachdem wir dem bzw. unserem Charakter bis Lvl21 ansatzweise versucht haben, das Geradeaus beizubringen, sollten wir uns vor dem weiteren Fortgang der Skillung jetzt ein paar Gedanken machen.
Eines der entscheidenden Merkmale für Charaktere ab Lvl21 ist, ob für den Spielaccount eine ausreichende Auswahl an NGs oder CCs zur Verfügung steht oder nicht. Im Klartext also die Frage für Neueinsteiger, ob für es für eine Schlägerauswahl eine Begrenzung gibt oder nicht.
Skillung mit Begrenzung in der Schlägerauswahl:
Die größten Probleme beim weiteren Skillen bis Lvl45 und darüber hinaus macht ab Lvl21 eigentlich die Auswahl der Hölzer.
Sofern nicht genügend CC, NGs bzw. auf Hollid auch das Material nicht im Auktionshaus zur Verfügung stehen, wird die weitere Skillung des Charakters eigentlich durch das bei Salvatore erhältliche Spielmaterial bestimmt, welches in dieser Skillempfehlung durch eine Vorraussetzung im Ausdauerwert bestimmt wird.
Wer nicht plant, seinen Charakter mit Hölzern aus dem Gamigo-Shop zu unterstützen, sollte ab Lvl21 umgehend seinen Ausdauerwert (A) auf 12 bringen, damit ab Lvl27 auf Sirenen-Hölzer umgestellt werden kann. Dementsprechend sollte der Zwischenwert bei Lvl27 wie folgt aussehen:
Charakter K G F A
Belze 22 26 12 12
Wotan 22 26 12 12
Zymund 22 26 12 12
Erda 22 26 12 12
Shaoring 22 26 12 12
Camilla 24 28 12 12
Albus 23 28 12 12
Im Anschluss kann eigentlich bis Lvl45 recht gleichmäßig eine weitere Punkteverteilung erfolgen, bis mit Lvl45 folgende Endwerte erreicht sind:
Charakter K G F A
Belze 34 39 23 12
Wotan 34 39 23 12
Zygmund 34 39 23 12
Erda 34 39 23 12
Shaoring 34 39 23 12
Camilla 36 41 23 12
Albus 35 40 23 12
Wer ab Lvl33 auf die schwarzen Triton-Hölzer umsteigt und genügend NGs zum umskillen mit Haoma I /II hat bzw. bis Lvl33 auf die Sirenen-Hölzer verzichten kann (wird Neueinsteigern ohne alternative Hölzer wie Urd oder Wedandi nicht empfohlen), der hat - je nach Startwert - noch einige Punkte mehr zur Verfügung, die er auf K und G aufteilen kann und die zu folgenden Werten bei Lvl45 führen sollten:
Charakter K G F A
Belze 36 43 23 6
Wotan 35 41 23 9
Zygmund 38 45 23 2
Erda 37 44 23 4
Shaoring 37 44 23 4
Camilla 39 46 23 4
Albus 38 45 23 2
Der empfohlene Wert mit 6-7 Punkten mehr Genauigkeit liegt in der Ursache begründet, das ab Lvl33 im Normalfall auf die schwarzen Triton-Hölzer umgestiegen werden sollte, die 6K zusätzlich haben und durch mehr Genauigkeit unter Kontrolle gehalten werden müssen als die Sirenen-Hölzer ab Lvl27.
Skillung ohne Begrenzung in der Schlägerauswahl:
Wer über genügend CC, NG oder ggf. sogar schon vorhandenes Schlägermaterial verfügt, braucht den Ausdauerwert gar nicht erst berücksichtigen und kann sofort auf den empfohlenen Endwert bis Lvl45 skillen. Dabei kann dann direkt der F-Wert ab Lvl22 bevorzugt bis auf rund 23 Punkte geskillt werden.
Grundsätzliches zum Skillen:
Damit im Einklang mit mehr Weite auch schnellstmöglich über genügend Fähigkeit (für Spin aller Art wichtig) verfügt werden kann, sollte nach dem Wechsel der Hölzer der F-Wert jetzt bevorzugt skillen. Dazu wird mit jedem Lvl-Up nach 27 jeweils 1 Punkt auf F und abwechselnd jeweils 1 Punkt auf K bzw. G verteilt.
Als Beispiel:
Lvl28 = 2 Punkte, davon je 1 Punkt auf F und 1 Punkt auf G
Lvl29 = 2 Punkte, davon je 1 Punkt auf F und 1 Punkt auf K
Lvl30 = 2 Punkte, jetzt wieder je 1 Punkt auf F und 1 Punkt auf G
Lvl31 = 2 Punkte, jetzt wieder je 1 Punkt auf F und 1 Punkt auf K
Schlussbemerkung:
Natürlich ist diese Empfehlung hier nicht für jeden Spieltyp die ultimative Lösung, sondern nur ein Leitfaden zur grundsätzllichen Skillung eines Charkters. Viele werden jedoch im Fortgang der steigenden Level selbst die Erfahrung machen, wann ein Wert eine ausreichende Höhe erreicht hat.
Wem z. B. ein F-Wert von 20 ausreicht, um den für den eigenen Spielstil genügend Spin zu geben, der kann die hierbei gewonnenen Punkte auf K und G verteilen. Wer jedoch auch bei langen Schlägen mit dem 5i noch Reserven haben möchte oder den Spin etwas feiner unterscheiden möchte, wird eher einen Wert zwischen 23 und 25 Punkten auf F bevorzugen. Ebenso gibt es genügend Spieler, die auch mit nur 5 Punkten mehr G die schwarzen Hölzer gut beherrschen. Auch hier können dann diese Punkte anders verteilt werden.
Dieser Artikel soll lediglich als kleiner Wegweiser verstanden werden, mit dem ein Neueinsteiger einen Spielcharakter relativ einfach und sicher aufbauen kann.
Der letzte Teil zum Thema Skillen wird sich dann mit der finalen Empfehlung vor dem sogenanntem Highskill beschäftigen, der meistens ab Level 65 bis 70 durchgeführt wird.

|
![]()
Das Forum hat 197
Themen
und
839
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |