#1

Skillung Teil 3

in Tips und Tricks 04.04.2011 16:19
von Engelchen265 (gelöscht)
avatar

Nachdem die ersten beiden Artikel zum Thema skillen sich mit dem grundsätzlichem Skill (1. Teil) bzw. dem skillen mit oder ohne im Shop gekaufte Schläger beschäftigten (2. Teil), geht es im 3. Teil der Skillartikel wieder um einen grundsätzlichen Skill zur Verwedung von Ingame-Schlägern ab Level 51 (Aeolos I-Reihe; alles ausser SW) oder vergleichbaren.

Denn die meisten Spieler haben sich bis Level 45 sicherlich von den geliebten Gibrator verabschiedet und spielen die weit verbreiteten Mondeisen oder vgl. Schläger (Wer noch Gibrator spielt, bitte umgehend bei mir melden *hüstel*).

Ab Level 46 sind eigentlich kaum noch schwerwiegende Fehler zu machen. Denn, wer seinen Charakter bis hierher erfolgreich gebracht hat, ist oftmals bereits Semi und hat im Laufe der vergangenen Level bereits bemerkt, ob nun 5 oder 6 Punkte mehr G ausreichend sind, 22 oder 25 Punkte F angebracht sind und so weiter und so fort.

Daher stehen hier eigentlich nur noch Richtwerte, deren Grunderfüllung eigentlich als allgemeine Höchstgrenzen ein recht kommodes Spielen der Charaktere ermöglichen und von nahezu allen Spielern eingehalten werden.



K raft

Wer sich nahe an die Skillempfehlung des 2. Teils gehalten hat, dürfte jetzt einen Kraftwert von rund 35-38 Punkten besitzen. Diesen gilt es, innerhalb der nächsten Level um rund 5-6 Punkte zu erhöhen, um bei einem Kraftwert von rund 42 Punkten zu landen (Die Aeolos I ab Level51 bringen weitere +6 K).

Für Spieler mit anderen Eisen (Hurri, Sturm, etc.) möchte ich hier keine Empfehlung im Endwert abgeben, da diese oftmals ihre Eisen auf K, G oder F nachskillen und meistens auch Wissen dürften, worauf sie achten müssen.



G enauigkeit

Wie bei Kraft setzt auch dieser Wert nach Skillempfehlung von 41-46 Punkten an. Wer die Mondeisen spielt, hat inzwischen wahrscheinlich auch schon bemerkt, dass die Bälle oftmals (Nullabhängig) im recht genau Zielkreis landen oder sogar schon das eine oder andere HIO (Hole-in-One) geschlagen (Sorry Nick).

Die Begründung dafür ist der recht optimale G-Wert, welcher mit Mondeisen schon nahe in bzw. über die 50 Punkte reicht. Im allgemeinen wird ein G-Wert zwischen 50 und 55 Punkten als Optimum bei der Anzahl der "investierten" Punkte und der damit verbundenen Genauigkeit empfunden.

Und da dieser Artikel eine Skillempfehlung auf Schläger ohne zusätzlichen G-Skill (z. B. Mondeisen +7) ist, sollte G jetzt im Laufe der nächsten Level auf eben diese Empfehlung von 50-54 Punkten gebracht werden, um mit Level 51 auf die Aeolos I umzusteigen.



A usdauer

Wer vorher seinen Ausdauerwert Schlägerbedingt auf 12 Punkte gebracht hat, sollte diesen unter Einsatz von Haoma oder Fedora wieder zurück auf den Startwert bringen oder ggf. bereits gebracht haben, sofern kein Ausdauerskill* gemacht wird.



F ähigkeit

Kurze Aussage: ... und immer druff da!

Denn während bei Kraft (mit Schlägern der Aeolos I-Reihe kommt ihr auf knapp unter 50 K) die Effektivität nachlässt und auch ein übermäßiger G-Wert (mehr als 55G inkl. Schlägern) nicht mit mehr Genauigkeit einhergeht, bleibt die steigernde Wirkung von mehr F nahezu linear erhalten. Das heisst, jeder Punkt an mehr F ist deutlich spürbar; insbesondere bei Eisen.

Daher gilt: Jedes Level-Up sollte - nachdem die Endwerte für K und G erreicht sind - hier investiert werden.



Schlussbemerkungen

Als kleinen Tipp, wann ihr z. B. einen optimalen K-Wert erreicht habt. Nehmt euch bei Gelgenheit einfach mal einen oder zwei Sternzeichen Löwe (+6 Kraft) und geht auf die Driving-Ranch. Wenn ihr beim Aeolos I-Driver mit Spin und mit eurem K-Wert mit den Löwen keinen großen Weitenzuwachs (unter 3y je +6K) mehr merkt (geht so bei 52K inkl. Schlägern los), habt ihr den optimalen Wert erreicht. Wer keinen Aeolos-Driver hat; es geht auch mit jedem anderen Holz oder Eisenset. Bei Tests mit Eisenset sollte ohne Spin geschlagen werden.

Ab 48 G darf K größer sein als G. Wenn ihr also derzeit 48 G habt, dürft ihr mit dem Driver auch gerne an oder über diesen Wert kommen. Endgültige Genauigkeit habe ich z. B. ab 52 G feststellen können, wo ich auch mal mit 62K abgeschlagen habe, was jedoch keinen Weitenzuwachs gegenüber meinen 54K brachte, die ich mit dem Aeolos I-Driver habe).


* Ausdauerskill
Neben den üblichen Skillungen, die meistens in Richtung Highskill oder bis dahin mit mehr Kraft und Genauigkeit gemacht

zuletzt bearbeitet 04.04.2011 16:20 | nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Tigerchris
Forum Statistiken
Das Forum hat 197 Themen und 839 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: