![]() ![]() ![]() |
|
Entgültiger Turnierentwurf (Bei Zustimmung Prokus und Cheffe = Regelwerk)
in Events 24.03.2014 22:32von Nillbo • 129 Beiträge
Also meine Lieben Gildies
Da ja der Vorschlag große Zustimmung in der Gilde gefunden hat habe ich mich Entschieden mich um die Organisation eines Turniers zu kümmern :)
Bis morgen Dienstag den 25.03.2014 beraten die Prokus und der Cheffe darüber ob ein solches Turnier stattfindet und sollte es ein Ja von oben geben ist das hier
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
DAS OFFIZIELLE REGELWERK ZUM
1. SMILIE-TURNIER
§0 - Einverständnis
Ein Jeder Spieler der sich beim Turnier anmeldet akzeptiert das Regelwerk und erklärt sich für jegliche auf diesem basierende Entscheidung einverstanden!
§1 - Vor Turnierstart
Absatz 1
Spielberechtigung
Spielberechtigt sind alle Smilies die sich derzeit in der Gildengemeinschaft befinden und das im Laufe des Turniers auch weiterhin tun!
Sollte ein Spieler die Gilde verlassen und ist noch nicht aus dem Turnier ausgeschieden so wird er umgehend disqualifiziert!
Des weiteren ist nur der ERSTCHAR spielberechtigt, d.h. sollte ein Smilie mit einem seiner kleineren Chars in der Gilde sein darf dieser nicht für das Turnier genutzt werden sondern es muss für solches auf den "Großen" ausgewichen werden!
Absatz 2
Stargebühr
Vor Beginn des Turniers (im Normalfall im Moment der Anmeldung) wird eine Startgebühr fällig die vom Organisator (mir) und/oder einem weiteren Spieler aus der Gilde (mindestens Stelli) eingesammelt wird.
Die Startgebühr ist sporadisch und nach Level gestaffelt und dient in erster Linie dazu den Gildenspint bei der Gewinnausschüttung nach Ende des Turniers zu entlasten!
Folgende Startgebühren sind bei entsprechendem Level zu entrichten:
1-20 : 1.000.000 NG
21-40 : 2.000.000 NG
41-60 : 3.000.000 NG
61-80 : 4.000.000 NG
81-99 : 5.000.000 NG
100 : 5.500.000 NG
101-110 : 6.000.000 NG
111+ : 7.500.000 NG
ES GILT DER LEVEL BEIM ANMELDEZEITPUNKT!!
Absatz 2.1
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss ist Sonntag der 30. März 2014 um 19:00
Absatz 2.2
Nicht-Premiumler
Sollte der Teilnehmer keinen Premium-Account haben und bezahlt beim Square-Handel Gebühren so ist die Startgebühr direkt in den Gildenspint zu entrichten, soweit ein Zuständiger anwesend und mitlesend ist.
Dadurch werden 5% Sonderkosten vermieden (also in eurem Sinne )
Absatz 3
Rückzug
Ein Rückzug aus dem Turnier ist vor Turnierstart am 30. März 2014 um 20:15 jederzeit möglich. In diesem Fall werden 50% der Anmeldegebühr wieder zurückgezahlt!
Sollte ein Spieler die Gilde verlassen ohne sich "offiziell" zurückzuziehen so wird die Anmeldegebühr ganz einbehalten!
§2 - Turnierstart
Absatz 1
Vorab
Der Turnierstart ist offiziell Sonntag der 30. März 2014 um 20:15!
Hier findet entweder die Bekanntgabe oder Auslosung der Gruppen statt.
Eine Bekanntgabe ohne Auslosung setzt voraus dass sich aus dem Teilnehmerfeld ein klares Bild ergibt nach welchem man die Gruppen levelorientiert bilden kann.
Sollte das nicht der Fall sein (und zwar wird es das ab level 101 wohl zwangsläufig) so findet eine Gruppenauslosung statt (also gehen wir einfach mal davon aus)
Absatz 2
Gruppenauslosung
Die Gruppenauslosung erfolgt in einer Skype-Runde an der jeder teilnehmen darf.
Dazu wird eine Losfee gesucht die eine Webcam zur verfügung hat um den Losvorgang auf Video festzuhalten (Bewerbungsphase läuft :P)
Absatz 3
Spieleranzahl und Qualifikanten
Aus wievielen Spielern die jeweiligen Gruppen bestehen und wieviele davon genau sich für die K.O.-Runde qualifizieren wird am 30. März 2014 von der Turnierleitung entschieden.
Was jedoch vorab feststeht:
- Es qualifizieren sich immer mindestens 50% einer Gruppe für die K.O.-Runde (Also 2 von 4, 3 von 5/6)
- Eine Gruppe besteht aus mindestens 4 aber maximal 6 Spielern!
- Wie oben beschrieben werden die Gruppen levelorientiert gebildet
-- Das heßt:
-- kleine Level eigene Gruppen
-- mittlere Level eigene Gruppen
-- hohe Level eigene Gruppen
Damit wird bezweckt dass auch die "kleinen" Smilies unter uns eine gute Chance auf die K.O.-Runde haben.
Des weiteren wird auch darauf geachtet werden, dass die Spieler mit "mehr Erfahrung" auch forderndere Gegner in der Gruppenphase bekommen.
§3 - Gruppenphase
Absatz 1
Modus
Der Modus ist etwas besonderes was ich mir habe einfallen lassen um die Gildenhauskarten hochzupushen.
Spieltyp: Swift Stroke
Kurs: Hela
Löcher: alle 18 Loch
Mulligans: natürlich aus
Regelung bei Gleichstand nach 18 Löchern: Unentschieden
Besonderheit bei diesem "Swift-Stroke"
Hier kommt mein Einfall ins Spiel
Um das "Blöde +4/5/6-Loch (was ja dummerweise immer wieder mal passiert) auszuschalten wird dieser Swift-Stroke wie ein Match-Spiel gewertet.
Dazu braucht es allerdings die Mithilfe der Spieler.
Heißt pro Loch wird geschaut wer besser ist und es gibt einen Punkt für den an dem Loch besseren oder eben garkeine Punkte wenn beide gleich gut waren.
Die Mithilfe der Spieler die hier erbeten wird ist entweder eine eigene Strichliste oder ihr macht einen Screenshot vom Ergebnis am Ende des Spiels und stellt ihn mit der
Ergebnismeldung ins Forum. Derjenige mit mehr theoretischen "Up's" gewinnt dann natürlich das Spiel ungeachtet des Handicap-Ergebnisses.
Die Runde ist komplett zu spielen! auch wenn einer mit 10 Ups an loch 17 steht!
Absatz 2
Aussetzen
Auch in diesem Turnier möchte ich wieder auf die Idee des Aussetzens zurückgreifen um kleineren Spielern etwas unter die Arme zu greifen.
Da durch das Levelkriterium bei der Auslosung der Gruppen schon eine gewisse Level"nähe" vorhanden ist sind die Intervalle auch entsprechend klein und die anzahl an "Aussetzern" überschaubar
Der Aussetzer funktioniert so dass der Levelkleinere am Abschlag "STOP" sagt woraufhin der Levelgrößere die Uhr ablaufen lassen muss.
Es gilt:
Stufe 1 : Bis Level 100 gibt es pro volle 4 Level Unterschied einen Aussetzer.
Stufe 2 : Ab Level 101 gibt es pro angefangene 4 Level Unterschied einen Aussetzer.
Stufe 3 : Ab Level 110 gibt es pro angefangene 5 Level Unterschied einen Aussetzer.
Sonderstufe: Sollten ein 99er oder 100er gegen einen 102er Spielen so bekommen diese einen Aussetzer!
Die vorherigen Stufen müssen bei Überschreitung einer Grenze erst voll werden bevor die nächste Levelstufe greift!
Ein Beispiel für Überschneidung der Grenzen:
Level 98er spielt gegen Level 101er
98-> keine vollen 4 Level bis 101=> Kein Ausetzer für den Lvl98er
Level 101 gegen 102
101 -> 1 Level bis 102 => Ein Aussetzer für den Lvl101er
Level 98 spielt gegen 107
98 -> 4 Level bis 102 -> 4 Level bis 106 -> 1 Level bis 107 => 3 Aussetzer für den Lvl98er
Absatz 3
Wertung
Die Kriterien für die Berechnung der Tabelle ergeben sich in folgender Reihenfolge:
1. Punkte des Spielers ---------- Sieg: 3 Punkte ;;; Remis: 1 Punkt beide ;;; Niederlage: 0 Punkte ----------
2. Gesamt-IN/UP-Verhältnis ---------- Wird nach jedem Spiel zusammengerechnet ----------
3. Direkter Vergleich ---------- Wie haben die Spieler gegeneinander gespielt? ----------
4. Gesamt-Handicap ---------- Da Swift gespielt wird wird dieser natürlich auch mit einbezogen wenn auch nur im Notfall wichtig ----------
5. Sollten alle 4 Punkte gleich sein entscheidet ein Sudden-Death welches unten näher beschrieben wird.
Absatz 4
Sudden Death
Sollte Ein Sudden Death nötig werden, so wird dieses auf Forneus Loch 10 ausgetragen.
Der Grund dafür ist, dass Forneus Loch 10 das einzige Loch auf allen leichten und mittleren Kursen ist welches ein direkt per 9in oder 9out anspielbares Par 3 darstellt.
Das Sudden Death wird von einem neutralen beobachter begleitet welcher nach folgenden beiden Kriterien den Gewinner auswählt:
1. Derjenige der nach den wenigsten Schlägen auf dem Grün liegen bleibt.
2. Sollten beide die gleiche Anzahl schläge bis aufs Grün brauchen gewinnt derjenige der sich dann näher am Loch befindet.
Die Austragung des Sudden-Death Modus erfolgt ebenfalls im Swift-Stroke Modus, damit die Spieler nicht voneinander "Abgucken" können.
Einstellungen: - Mulligan aus - Forneus - 9 IN
Absatz 5
Freiflug
Sollte ein Spieler während des Spiels ma fliegen (soll ja öfters ma passieren) so gelten folgende Regelungen:
1. Fliegt ein Spieler auf den ersten 9 Löchern so wird das Spiel nochmal 18 Loch von vorne gestartet und ab dem Flugloch weitergewertet (Hierzu sind dann natürlich merhere Screens beim Ergebnisbericht vonnöten)
2. Fliegt ein Spieler auf Loch 10 -15 so wird das Spiel als 9 OUT neu gestartet und ab dem Flugloch weitergewertet (auch Hierzu bitte mehrere Screens)
3. Fliegt ein Spieler auf loch 16 -18 so gilt die Regelung bei 2. es sei denn der Spieler fliegt nochmal oder ist schon innerhalb der ersten 15 Löcher einmal geflogen. Dann werden loch 16, 17 und 18 jeweils als 1up für den Gewertet der übrig ist.
Als HC-Wert wird das bis dahin erspielte auf 18 Loch hochgerechnet verwendet. Man kann also trotzdem gewinnen wenn man mehrfach einen Disconnect hat wenn man bis dahin genug Vorsprung erspielt hat um die 3up für den Gegner aufzuwiegen.
Absatz 6
Qualifikation für die K.O.-Runde & Wildcards(=Lucky-Loser)
Wie oben beschrieben ist die Qualifikation für die K.O.-Runde erst durch die Teilnehmerzahl näher definiert, daher kann ich hier noch keine Angaben dazu machen, näheres folgt während der Gruppenphase!
Sollten Wildcards nötig werden so werden diese über einen Spielmodus vergeben dessen Teilnahmekriterien und Qualifikationsplätze ebenfalls zu einem späteren Zeitpunkt während der Gruppenphase definiert werden!
§4 - K.O.-Runde
Absatz 1
Auslosung
Das Auslosungsfeld ergibt sich aus den Qualifikanten aus der Gruppenphase und einer eventuellen Wildcard-Runde
Es kann JEDER gegen JEDEN gelost werden (d.h. es können auch Gruppensieger auf Gruppensieger treffen!)
Die Auslosung erfolgt wie bei der Gruppenphase über Skype und jeder kann dem beiwohnen! Auch zu diesem Zwecke würde ich gern eine Losfee engagieren (Bewerbungsphase läuft wie gesagt^^)
Absatz 2
Modus
Spieltyp: Swift Stroke mit Match-Rechnung
Kurs: Hela
Löcher: alle 18 Loch
Mulligans: natürlich aus
Regelung bei Gleichstand nach 18 Löchern Sudden Death (Siehe §3 Abs.4)
Sollte vorzeitig ein uneinholbarer Vorsprung nach gewonnenen Löchern vorliegen darf das Spiel abgebrochen werden und wird trotzdem gewertet (Screenshot!!!). Zwingend notwendig ist das aber nicht.
Absatz 3
Finale und Spiel um Platz 3
Das Finale und das Spiel um Platz 3 werden im gegensatz zu den anderen K.O.-Runden-Partien nicht als 18 Loch sondern als 9 Loch (kein IN oder OUT) gespielt.
Hierbei ist zu beachten dass der Raum für Zuschauer offen bleibt da beide Partien von der Turnierleitung begleitet werden müssen!
Zuschauer außer der Turnierleitung sind natürlich auch erlaubt, es wird aber um Funkstille gebeten.
Absatz 4
Freiflug
Auch hier gilt dieselbe Regelung wie in der Gruppenphase, allerdings werden bei 6,5,4 verbleibenden Löchern 6er- bzw. bei 3,2,1 verbleibenden Löchern 3er-Runden gespielt
§5 Preise
Die Preise setzen sich aus der Summe der Startgebühren und einigen Items und Geldern aus dem Gildenspint zusammen
Über die Ausmaße habe ich nicht zu entscheiden das obliegt ganz allein dem Cheffe und den Prokuristen und wird während des Turnierverlaufs ermittelt, allerdings sind die Startgebühren in vollen umfang im Gewinntopf enthalten!
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
So das wars von mir wenn Änderungen am Regelwerk nötig sind bitte mitteilen ich nehme die änderungen dann Vor
Diesen Thread NICHT kommentieren sonst kann ich das Regelwerk hier nicht mehr bearbeiten!!
SO JETZT LIEGTS GANZ ALLEINE BEI DEM CHEFFE UND SEINEN PROKUS :)
Mit freundlichsten Grüßen
Euer Nils

RE: Entgültiger Turnierentwurf (Bei Zustimmung Prokus und Cheffe = Regelwerk)
in Events 25.03.2014 10:54von Tarzanboy_09 (gelöscht)

Servus Nils
von hier aus darfste das Tunier so gern umsetzten da brauch ich dann nichts weiteres machen als Tuniereventmeister ....
werd dir bei Umsetzung gern in Game zur Seite stehen.
Es wurde dazu mit Cheffe gesprochen das ein paar Sachpreise auch aus dem Gildenspind kommt.
Da wird noch mit dem KassenWart besprochen ob eine gewisse Summe X aus dem Gildenspind vllt dazu kommt,
dies wird dann noch mal bekannt gegeben und wird auch Teilnehmerbedingt abgecheckt.
gruss aus dem Busch

RE: Entgültiger Turnierentwurf (Bei Zustimmung Prokus und Cheffe = Regelwerk)
in Events 25.03.2014 17:14von Boomi • 247 Beiträge
Auch von meiner Seite als Obermotzi haste den Segen dieses Tunier aus zu führen.
Ja Tarzi hat es an gesprochen -
Ich und der Kassenwart bewilligen 150 Mill. für das Smilie - Tunier.
Und nun viel Erfolg beim Spielen an alle Teilnehmende Smilie´s
Euer Cheffö
Alle Leute sind der Meinung ich würde scheitern, doch ich fürchte Schwierigkeiten nicht! Im Gegenteil, ich liebe Herausforderungen, denn sie machen mich nur noch stärker.

RE: Entgültiger Turnierentwurf (Bei Zustimmung Prokus und Cheffe = Regelwerk)
in Events 25.03.2014 22:06von LorenzoVonMatterhorn • 65 Beiträge
Ich bin dabei, hätte aber noch zwei kleine Anmerkungen:
1. Warum wird im Finale nur 9 Loch gespielt? Das ist doch eigentlich das Wichtigste Spiel und sollte meiner Meinung nach daher schon über 18 Loch gehen.
2. Im Swift-Modus können keine Zuschauer den Raum betreten. Also ist es nicht möglich, dass die Turnierleitung im Swift-Modus bei den Spielen dabei ist.
Aber ich meld mich trotzdem schon mal an, hoffe hier ist richtig^^
Lg Lorenzo

|
![]()
Das Forum hat 197
Themen
und
839
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |