#1

Smilie-Turnier

in Events 23.03.2014 12:39
von Nillbo • 129 Beiträge

Soooo Freunde der Sonne^^

Da bisher net soviel Äktschn in der Richtung stattgefunden hat hab ich mir ma was einfallen lassen.

Nicht dass missverständnisse entstehen von wegen ich hätte kein Recht da alleine was zu organisieren:
Dies ist nur eine Idee und nichts festes, habe in-game auch schon gesammelt wer Interesse an einem solchen Turnier hätte...
Nur weil ich diese Idee hier darlege heißt das nicht dass ich auf eigene Faust da ein Turnier um den Inhalt des Gildenspints auf die Beine Stelle und das auch durgeführt wird.

-->> Die Letzte Entscheidung ob das Turnier stattfindet obliegt immer noch dem Cheffe und seinen Prokuristen! <<--

Nun aber zu meiner Idee:

§0 Vorab
Auf Basis des Turniers das von Andy organisiert und Mike gesponsert aber nicht fertig gespielt wurde hab ich mir ein neues Turnier mit leicht geändertem Modus einfallen lassen.

Die Idee mit dem "Aussetzen" hab ich ma übernommen da das für die "Kleinen" die Fairste und eindeutigste Möglichkeit war auf nen gutes Ergebnis hinzuarbeiten.

Nun Aber zum Regelkatalog^^

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Modus des Turniers sollte wie letztes Mal eine Kombination aus Gruppenphase am Anfang die eine Qualifikation für die folgende K.O.-Phase darstellt.


§0 Spielmodus

Gespielt wird kein Random-Course (weil die kleinen da auf den Schweren Kursen keine chance haben.
Möglich wäre allerdings eine Staffelung nach Level (wie später erwähnt)

Ansonsten wie gehabt:
Spieltyp: Match 18-Loch
Kurs: (Flexibel wie gesagt... könnte man für jeden Spieltag gesondert auslosen, wenn Gruppen nach Leveln getrennt sind, falls nicht: Hela)
Mulligan: natürlich aus
Bei Gleichstand nach 18-Loch: Unentschieden!


§1 Startgebühr

Für das Turnier sollte am Anfang von allen Teilnehmern nach Level gestaffelt eine obligatorische (kleinere) Startgebühr entrichtet werden:
Die Genauen Zahlen legen wiederum der Chef und die Prokus fest hier jedoch Vorschläge meinerseits:

1-40 : 1.000.000 NG
40-60 : 2.000.000 NG
61-80 : 3.000.000 NG
81-99 : 4.000.000 NG
100 : 5.000.000 NG
101-110 : 6.000.000 NG
111- : 7.500.000 NG

Somit würde hintenraus auch eine gute Gewinntopf-Basis gelegt wodurch der Gildenspint bei entsprechender Teilnahme etwas entlastet würde.

Die Teilnahme am Turnier ist NUR mit dem GRÖSSTEN CHAR möglich!!!

§2 Gruppenphase

Damit garantiert ist dass auch Kleine die Chance haben sich für die K.O.-Phase zu qualifizieren würde ich die Gruppen nach Level strukturieren.

Heißt:
Kleine Level in eigene Gruppe/n
Mittlere Level in eigene Gruppe/n
Größere Level in eigene Gruppe/n
Größte Level in eigene Gruppe/n

Die Gruppen sollten entweder Maximal 4 Spieler mit Hin- und Rückspiel ODER 5 oder mehr Spieler mit nur einem Spiel enthalten.
Ich persönlich würde die 4-spieler-Variante bevorzugen um den "Schlechten Tag" nicht zu qualifikationsentscheidend werden zu lassen.

Die "Spieltage" sollten nicht festgelegt sein sondern einfach frei organisiert wann halt eben Zeit für die Spiele ist.
Allerdings sollte jeder Spieler spätestens alle 3-4 Tage ein Spiel spielen damit das Turnier sich nicht über mehrere Monate zieht! ;)

Auch wenn die Level relativ nah beieinander sind würde ich den kleineren den Extra-punkt Aussetzen zugestehen.
für alle 5 Level unterschied: Einmal Aussetzen für den kleinen
Bei 101 oder größer: Alle vollen 3 Level

Für einen Sieg gibt es 3 Punkte
Für Unentschieden je einen Punkt
Parallel zu den Punkten wird ein Up/Down-katalog geführt (wie das altbekannte Torverhältnis)

Sollten Spieler nach der Gruppenphase Punktgleich sein entscheidet das Up-Down-Verhältnis
Ist dieses auch gleich zählt der direkte Vergleich.
Ist dieser Unentschieden ausgegangen so kommt der kleinere Level weiter!


§2.1 Wildcards

Die möglichkeit für sogenannte "Wildcards" (Lucky-Loser) ergibt sich aus der Anzahl der Gruppen (Falls überhaupt nötig) und sollte durch eine eigene abschließende Gruppe geregelt werden nicht über mehrere Spieler in einer Runde.

Ein Beispiel dazu:
Gegeben wären 6 Gruppen.
Bei 4 Spielern pro Gruppe würden sich die besten beiden jeweils für die K.O.-Phase qualifizieren.

allerdings wären das 12 Spieler und wir bräuchten 16 für ein Achtelfinale.

Hier würde sich die Möglichkeit einer Zwischenrunde für die 6 Gruppendritten ergeben, welche untereinander nochmal ausspielen welche 4 von ihnen sich für das Achtelfinale Qualifizieren

Eine Andere möglichkeits die "Wildcards" zu vergeben wäre die Gruppenphasen der Gruppendritten nach dem Punktegleichstands-schema welches oben beschrieben wurde untereinander zu vergleichen, wobei dann der Direkte Vergleich natürlich rausfällt, und die besten 4 weiterzulassen.


§3 K.O.-Runde

Die K.O.-Runde sollte ebenfalls aus oben genannten Gründen mit Hin- und Rückspiel organisiert werden.
Die Zuteilung der Gegner sollte über eine Verlosung stattfinden, genaueres zu der Verlosung kann man allerdings erst dann entscheiden weil ja nicht feststeht wieviele Spieler am Turnier teilnehmen.

Der gespielte Kurs ist natürlich Hela
Das Altbekannte Aussetzen sollte hier natürlich übernommen werden:

Allerdings sollte ein Gremium entscheiden wieviele "Aussetzen" der kleinere bekommt, (man kennt ja die Spieler und was sie können z.B. ein Vallar-Spieler der hier neu anfängt hat die "Aussetzer" nicht so nötig wie ein echter Neueinsteiger.

Sollte nach dem zweiten Spiel ein Unentschieden zu Buche liegen wird ein Entscheidungsloch gespielt und zwar Loch 10 Forneus weil 3er-Loch! (also 9in einstellen)
Der Sieg ergibt sich durch denjenigen der schneller auf dem Grün ist.
Sollten beide gleich lange brauchen: der der näher liegt!

(Sollte der kleinere Spieler hier noch Aussetzer übrig haben, so verfallen diese natürlich, weil bei den paar yd keine aussetzer nötig sind!)


§4 Finale und Spiel um Platz 3

Das Finale und das Spiel um Platz 3 sind jeweils nur ein Spiel und auch nur 9 Loch!
Sonst folgt die Wertung wie bei den vorherigen Runden.

§5 Preise

Die Preise sollten natürlich aus dem Gildenspint genommen werden.
Über die Ausmaße habe ich nicht zu entscheiden das obliegt ganz allein dem Cheffe und den Prokuristen.
Allerdings sollten natürlich die Startgebühren enthalten sein!

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das ist jetzt eine grobe Theorie und wie erwähnt nichts festes.

Ob interesse besteht frag ich natürlich rum aber ihr verpflichtet euch zu nix!
Über Rückmeldung und offene Fragen würde ich mich natürlich freuen, weil es immer noch was zu verbessern gibt :)

Nils

PS: Rechtschreibfehler dürft ihr natürlich behalten ;P

zuletzt bearbeitet 23.03.2014 12:40 | nach oben springen

#2

RE: Smilie-Turnier

in Events 23.03.2014 13:51
von BirdieandEagle • 11 Beiträge

Hallo Nils

Ich hab es Grob durchgelesen ich finde es eine Gute Variante.

Ich bin dabei

Gruss BirdieandEagle


Hobbys; Golf (HC 14,9) und Ski fahren (seit 2003)
nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 13 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Tigerchris
Forum Statistiken
Das Forum hat 197 Themen und 839 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: