Huhu Gilde!
Ich wollte hier mal meine kleine „Puttingtabelle“ zur Verfügung stellen, da sie evtl. jemand nützen könnte.
Die 1. Spalte sind die Yards bis zum Loch.
Die 2. Spalte ist der „sichere“ Putt bei „normal“ Breaks (MID = mittlere Geschwindigkeit).
Die 3. Spalte ist der „aggressive“ Putt bei „normal“ Breaks.
Die 4. Spalte ist der „sichere“ Putt bei schnellen Breaks.
Die 5. Spalte ist der „aggressive“ Putt bei schnellen Breaks.
„Sichere Putt“ heißt hier, dass wenn der Ball nicht rein fällt, er doch nahe am Loch liegen bleibt.
Die Tabelle gilt für ebenes Grün, als kein Bergauf- oder Bergabputt.
Geht’s aufwärts oder abwärts, denn etwas weniger Klicks nehmen... Bitte selbst testen!
In den Spalten 2 – 5 ist jeweils die 1. Zahl die der Klicks, die 2. Zahl der der %%!
(Also Bsp.: 3/32 ==> 3 Klicks entgegen den Breaks, 32 %)
Ich gebe keine Garantien auf die Werte, da manchmal einfach die Breaks etwas schneller/langsamer
laufen bzw. das Grün auf- und abwärts geht, was ebenfalls beeinträchtigt...
Es sind aber einige Werte dabei, die mir schon mehrfach gute Dienste geleistet haben Very Happy
HINWEIS: Tabelle und Werte gelten für einen WERDANDI PUTTER !!!
(Anmerkung: Björn sagt, die EXP-Putter, der Antike Hephaistos, die Nado Hurri & Sturm Putter würden dem Werdandi Putter entsprechen ... )
Andere Putter benötigen wohl mehr/weniger %%, aber einfach testen ... Versuch, macht kluch! Rolling Eyes
xxx MID MID Fast Fast
xxx save aggr save aggr
2,6 2/31
2,8
3,0 2/25 1/32 3/25 2/32
3,2
3,4 3/28
3,6 2/29 3/28
3,8 2/30 1/35 3/29
4,0 2/32 3/30
4,2 3/29 2/32 3/31
4,4 3/29 3/32
4,6 3/35
4,8 3/32 4/31
5,0 3/33 2/35
5,2 4/32
5,4 3/33?
5,6
5,8
6,0 6/30 4/33?
6,2
6,4
6,6
6,8
7,0 6/32
7,2
7,4
7,6
7,8
8,0 7/35 3/42?
.....
10 7/41 3/51?
...
12 4/50
Laufen die Linien der Breaks etwas schneller, einfach ein 1-2 % drauf geben.
Wenn langsamer, dann entsprechend weniger ...
Fehlt ein Wert in der Tabelle, kann man teils einfach den Durchschnitt vom Wert
darüber und darunter errechnen und es damit versuchen ...
Immer noch alles bei ebenen Grün bis hierher!
Wenn es bergab geht, nehm ich für jedes – 0,1 Yards an Höhe 2 % Schlagenergie für
die Länge weg... (Bsp: 6,0 Yd. bis Loch normalerweise ca. 30%-Putt... bei - 0,3 Yd => 24 % )
Bei stärkeren Bergaufputts kann es sich lohnen, zu ballern... Soll heißen, bei Steigung von
0,3 Yards und mehr einfach Lochkante (oder knapp daneben) stellen und dann 5 – 8 % auf
die normale Schlagstärke drauf schlagen!
Die %% für das Aufwärts selbst nicht vergessen (ca. 1 % pro 0,1 Steigung)
(Bsp: 6,0 Yd. bis Loch, 0,4 Yd. aufwärts => ca. 30%-Putt + 4 % für aufwärts + 5-8 % => Lochkante und ca. 40 % )
Wobei ich sofort eingestehe, dass ich bei den Bergauf-/Bergabputts eher Noobniveau habe Crying or Very sad
Sollte noch jemand eigene Puttingwerte haben, die in obige Liste passen würden und
noch nicht befüllt sind, darf er/sie diese mir gerne mitteilen, dass ich sie noch eintragen könnte.
Sollten manche Werte überhaupt nicht stimmen, schreibt mir auch ... THX !
In diesem Sinne, viel Erfolg beim Putten!!!
Frohes Golfen,
Boomi