#1

" Die verkürzten Argumente für die Ausdauer "

in Tips und Tricks 15.05.2011 21:51
von Boomi • 247 Beiträge

Viele denken sich jetzt vielleicht:
„Ist Ausdauer nicht nur für bessere Schläge aus dem Sand und dem Rough ?“
„Es ist doch nutzlos, wenn ich Tränke oder Mopsos nutze und auf dem Fairway bleibe.“

Das ist es auch was ich dachte, bevor ich Ausdauer 28 hatte.
Wenn eure Ausdauer 27 oder niedriger ist wird eure Reichweite vom Fairway mit 98-100%
Angezeigt.
So würde eure Ausdauer von 27 eine Reichweite vom Fairway von 98.964-100% bringen.
Zum rechnerischen später mehr

Aber Shot Online will nicht das ihr das wisst, nicht bevor eure Ausdauer 28 erreicht und die Reichweite vom Fairway plötzlich mit 99-100% angegeben wird.

Künftig ist das Putten das Argument für Ausdauer 28+, wenn du den Schlag innerhalb deiner Puttingreichweite landen willst und die Fahne ist 250y oder mehr entfernt.

Wie komme ich auf die Prozentzahlen weiter oben, bei Ausdauer 27 fragst du dich ?

Von 0 Ausdauer an wir dir die Prozentzahl vom Fairway mit 98-100% angezeigt.
Nehmen wir also an 0 Ausdauer bribgt dir eine Fairwayreichweite von 98.00000-100%.
Das ist der schlimmste anzunehmende Fall.
Weiter besteht kein Zweifel, dass eine Ausdauer von 28 deinen Fairwayindikator auf eine Reichweite von 99-100% bringt.
Im schlimmst möglichen Szenario würde es bedeuten, das dir 28 Ausdauer 1% mehr Genauigkeit bei deiner Reichweite bringen. Teilen wir jetzt dieses eine Prozent aber durch 28, würde es bedeuten, dass jeder Punkt in Ausdauer dir 0.0357% mehr Genauigkeit für deine Schläge gibt.

Wie kann dann ein einziges Prozent, so einen Unterschied machen ?

Für alle die Schläger-Charts nutzen und eine niedrige Ausdauer haben, ihr werdet bestimmt gemerkt haben, das selbst wenn ihr immer genaue Schläge macht, die Reichweite variiert.
Hier spiegelt sich die Unbeständigkeit am meisten wieder.

Ein Beispiel:
Deine Standardausdauer ist 6 und ein Schlag mit dem Driver bei 104% fliegt 350y.
Wieder vom schlimmsten Fall ausgehend hast du also eine Reichweite von 98.214-100%.
Das bedeutet das deine effektive Konstanz bei diesem Schlag zwischen 343.76y und 350y liegt.
Deine Fehlerquote ist somit 6.24y.

Nun sagen wir dein 5i fliegt bei 100% 300y maximal und du hast wieder 6 Ausdauer.
Die Reichweite deines 5i liegt dann bei 294.64-300y.
Deine Fehlerquote ist somit 5.36y.

Wenn du mit dem Kreis deine Landezone einstellst und diese Zone bis sagen wir mit dem 5i bis auf 4y abschätzen kannst und das bei jedem Schlag und dann deine Fehlerquote mit hinein rechnest, musst du irgendeine Entfernung zwischen 4y und 9.36y putten.

Wie auch immer. Nehmen wir die selbe Situation mit 28 Ausdauer.
Gehen wir wieder von deiner 4y Gleichmässigkeit aus, liegt deine Fehlerquote nur noch bei 3y.
Dies bedeutet, deinen Putt musst du aus einer Entfernung zwischen 4y und 7y ausführen.

Aber ein geringere Fehlerquote zu haben, bedeutet auch, dass mehr Bälle innerhalb der bevorzugten Putentfernung liegen bleiben.

Zum Beispiel, mit der 4y – 9.36y Entfernung, bleibt ein Spektrum von 20 verschiedenen Situationen.
Die Fehlerquote von 5.36y geteilt durch 20 Situationen ergibt Intervale von 0.268y.
Deine 5i Schlagreichweite würde dann zufällig aus einer dieser Zahlen gewählt:

294.64y, 294.908y, 295.176y, 295.444y, 295.712y,
295.980y, 296.248y, 296.516y, 296.784y, 297.052y,
Und so weiter bis 300y.

Was bedeuten diese Zahlen wirklich?
Es bedeutet du hast eine Chance von
25 % den Ball innerhalb von 4y – 5.34y,
25 % den Ball innerhalb von 5.34y – 6.68y,
25 % den Ball innerhalb von 6.68y – 8.02y,
Und 25 % den Ball innerhalb von 8.02y – 9.36y zum liegen zu bekommen.

Wenn du ein Spieler bist der bis 5.5y effektiv putten kann, bedeutet dies, dass 3 von 4-5 Bällen ausserhalb dieser Reichweite liegen.
Du hast eine Chance von 25-30% innerhalb von 5.5y liegen zu bleiben.

Nehmen wir jetzt wieder 28 Ausdauer und deine Fehlerquote von 4y – 7y als Grundlage.
Es bedeutet du hast eine Chance von
25 % den Ball innerhalb von 4y – 4.75y,
25 % den Ball innerhalb von 4y – 5.5y,
25 % den Ball innerhalb von 5.5y – 6.25y,
Und 25 % den Ball innerhalb von 6.25y – 7y.

Nun beträgt deine Chance den Ball innerhalb deiner Reichweite von 5.5y zu platzieren bei 50 % statt maximal 30%."


Alle Leute sind der Meinung ich würde scheitern, doch ich fürchte Schwierigkeiten nicht! Im Gegenteil, ich liebe Herausforderungen, denn sie machen mich nur noch stärker.
nach oben springen

#2

RE: " Die verkürzten Argumente für die Ausdauer "

in Tips und Tricks 15.05.2011 21:52
von Boomi • 247 Beiträge

kleine Ergänzung zu Ausdauer

Das skillen von Ausdauer bringt folgende Vorteile:
- Verlangsamt das Tempo, mit dem sich Erschöpfung aufbaut
- Beschleunigt das Tempo mit dem man sich erholt
- Minimiert bzw. negiert die Auswirkungen von niedrigen Temperaturen
- Bei 45 bietet Ausdauer die besten % in Rough- und Sandlagen.
( 95% – 100% im Rough und 78% – 82% im Sand )


Alle Leute sind der Meinung ich würde scheitern, doch ich fürchte Schwierigkeiten nicht! Im Gegenteil, ich liebe Herausforderungen, denn sie machen mich nur noch stärker.
nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Tigerchris
Forum Statistiken
Das Forum hat 197 Themen und 839 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: