Da es vermehrt zu Missverständnissen bezüglich Modus, den "STOPS" und der Verwendung des Begriffes HC kam will ich die 3 Sachen jetzt nochma erklären damit auch alle es verstehen.
Modus
Wir Spielen im Turnier im Swift Stroke, da es für den Match-Modus keine Gildenhauspunkte und -karten gibt.
Damit der Match-Modus aber trotzdem wirksam für die Tabelle ist habe ich festgelegt, dass nicht die Ergebnisse am Ende in erster Linie zählen sondern wer in der Runde an mehr Löchern gewonnen hat!
Dabei verfahren wir wie im Match-Modus, das heißt wenn der eine nen Eagle hat und der andere nur nen Birdie bekommt der mit dem Eagle das Loch als gewonnen zugeschrieben und bekommt einen Punkt
Er kriegt aber auch wenn der andere eine +5 spielt NUR EINEN PUNKT!
Das hat den Zweck dass sowas wie +5-Löcher nicht ins Gewicht fallen.
Heißt:
Spieler A Hat eine -15 gespielt und Spieler B eine -17. Das ERGEBNIS ist erstmal Irrelevant. Wir schauen uns die Löcher selbst an!
Und wer da dann an mehreren besser war gewinnt die Partie und bekommt in der Tabelle 3 Punkte
Wenn "Torgleichheit" herrscht wird die Partie Unentschieden gewertet und jeder kriegt einen Punkt!
STOPS:
Da sich mehrfach beschwert wurde werde ich heute abend in der Tabelle die STOPS die vorgeschrieben werden Eintragen.
Der Sinn und Zweck des Stops ist der, dass der kleinere dadurch Nachteile durch Weite usw. ausgleichen kann.
Falls ihr für euch selbst nochmal nachrechnen wollt folgendes System habe ich verwendet:
Stufe1: Bis Level 100 gibt es alle 5 Level unterschied ein STOP für den kleineren das er an einem Loch seiner Wahl (keine PAR 3) am Abschlag einsetzen kann woraufhin der Gegner die Zeit ablaufen lässt.
Stufe2: Von Level 101 bis 108 gibt es pro angefangene 4 Level unterschied ein STOP für den kleineren
Stufe3: Ab Level 109 gibt es pro angefangene 8 Level ein STOP für den kleineren
(ÄNDERUNG: Vorher war es bei Stufe3: ab Level 111 pro angefangene 5 Level ein STOP. Allerdings haben sich größere mehrfach beschwert, dass sie bei 3 oder 4 STOPS kaum chancen haben, weil der Weitenunterschied nicht so extrem wie von mir kalkuliert ist.
Es können Maximal 5 STOPS pro Spiel vergeben werden!
Bei Stufenüberschreitungen (Bspw. 107 gegen 112) Gilt immer die höhere Stufe!
(heißt ein 107er kriegt gegen 112 nicht pro angefangene 4 sondern pro angefangene 8 level ein STOP!
Die bereits gespielten Partien die von der Änderung Betroffen sind werden von mir Ergebnistechnisch nachkorrigiert!
Der Begriff HC:
HC heißt eigentlich ja Handicap und ist der durchschnitt der beiden letzten 18-loch runden.
Ich habe den Begriff unglücklich gewählt muss ich zugeben eigentlich meinte ich mit HC nichts anderes als das gespielte Ergebnis der Partie.
Da wir dieses Ergebnis ja haben will ich es als drittrangiges Kriterium in der Tabelle haben, für den Fall dass mal zwei Punkt UND "Torgleich"(gleiches verhältnis gewonnene : verlorene Löcher) sind.
Der HC(Ab jetzt meine ich damit wieder euren Kurs-HC) selbst hat auf unser Turnier keine Auswirkung und fließt nicht in die Wertung ein.